Königs Wusterhausen - Das Dokumenten Management System (DMS) Office Manager (
www.officemanager.de) hat sich seit vielen Jahren als effiziente, revisionssichere Business-Lösung zur Verwaltung und Archivierung digitaler Dokumente bewährt. Ab sofort können die Anwender der Lösung dank eines neuen kleinen Software-Tools auch in anderer Hinsicht für Ordnung sorgen: Das neue "Clear|Folder|Tool", das als kostenloser Download verfügbar ist, durchsucht Festplatten nach Ordnern und Verzeichnissen, die vollständig leer sind oder nur verwaiste Systemdateien beinhalten. Diese werden in einer Liste präsentiert und können dann direkt zum Entfernen markiert werden.
Der praktische Nutzen des "Clear|Folder|Tool" liegt auf der Hand: „Je nach Arbeitsweise und Datenaufkommen können auf Rechnern schnell unübersichtliche Ordner- und Verzeichnisstrukturen wuchern. Solch ein Dickicht macht Arbeitsprozesse unnötig kompliziert, zwingt zum nervigen Suchen und kostet wertvolle Zeit – besonders in Momenten, wo es wirklich mal schnell gehen muss“, weiß Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler, aus Erfahrungsberichten seiner Kunden.
Interessierte Windows-Anwender können das neue Tool ganz einfach testen: Da keine Installation benötigt wird, lässt es sich durch Löschen der Programmdatei vollständig wieder entfernen. Das "Clear|Folder|Tool" steht als Anwendung in einer 32 Bit- und einer 64 Bit-Version zur Verfügung. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass nur jene leere Verzeichnisse gelöscht werden, für die keine Verwendung mehr besteht. Hinweise dazu finden Anwender auf der "Clear|Folder|Tool"-Spezialseite unter http://www.officemanager.de/downloads/clearfolder/.
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 – 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.