Stuttgart - Vier Neuentwicklungen gibt es bei den ÖLFLEX® Anschluss- und Steuerleitungen – davon zwei Alleskönner für die Windenergiebranche und zwei Servo-Highlights für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Stuttgarter Lapp Gruppe präsentiert das starke ÖLFLEX® Quartett an ihrem neuen Stand auf der Hannover Messe in Halle 11, Stand C03.
Zwei „Alleskönner“ für Windkraftanlagen
Die ÖLFLEX® TORSION FRNC wurde speziell für den Einsatz im Leitungs-Loop von Windkraftanlagen zwischen der drehbaren Gondel und dem statischen Turmbereich entwickelt. Sie verdreht sich um bis zu +/-150 Grad per Meter und gleicht die ständig auftretenden Torsions-bewegungen zuverlässig aus. Für einfache Leitungsverlegung ist sie zudem hoch flexibel sowie kälte-, öl- und seewasserbeständig, gut abmantelbar, und zeichnet sich durch ihr hervorragendes Verhalten im Brandfall aus. Die D-Version mit Kupferumlegung schützt zusätzlich vor elektromagnetischen Störfeldern.
Die ÖLFLEX® FORTIS ist eine witterungsbeständige Anschluss- und Steuerleitung und funktioniert mit ihrem sehr breitem Anwendungs-temperaturbereich zwischen -55 °C und +105 °C zuverlässig an allen Standorten, wo auch immer auf der Welt. Aber nicht nur bei den Temperaturen ist die „starke“ ÖLFLEX® FORTIS einzigartig: Speziell für den nordamerikanischen Windenergiemarkt besitzt sie das dort geforderte UL WTTC (Wind Turbine Tray Cable) Listing nach UL 2277 Standard und erfüllt dadurch auch die neue UL 6140 Outline für begehbare Windkraftanlagen. Dazu ist die neue Wind-Leitung erhöht ölbeständig, hoch flammwidrig sowie torsionsbeständig für den Einsatz im Leitungs-Loop. Die ÖLFLEX® FORTIS ist deshalb vielfältig einsetzbar: Für die Gondelverkabelung, für die Nabe oder von der Pitchsteuerung bis zum Schleifring.
Zwei Servo-Highlights:
Um die Effizienz der Maschinen und die Bewegungsabläufe in den Produktionsprozessen zu steigern, hat Lapp Kabel eine ganz neue Generation hochdynamischer, belastbarer und hochflexibler Leitungen passend für Servoantriebe entwickelt. Schneller geht’s nicht, denn die Servoleitung LK SMS FX8PLUS schafft statt bisher 5 m/sec2 nun sogar 50 m/sec2 bei einem maximalen Verfahrweg von drei Metern und ist zudem extrem Wechselbiegefest (mind. 5 Mio. Zyklen). Solche Beschleunigungswerte waren bisher nur im Einsatz von Linearmotoren bekannt.
Auch das Servo-Programm für NFPA 79 konforme Leitungen für den nordamerikanischen Markt wurde weiter ergänzt. So gibt es ab sofort auch die UL-gelistete Servoleitung ÖLFLEX® VFD mit Signal. Sie ist ideal für Servo-Motor-Leistungsstromkreise, wo zum Beispiel ein Stromkreis gemeinsam zur Temperaturüberwachung und zu einer elektrischen Haltebremse in einer Leitung geführt werden muss. Zudem besitzt sich alle Anwendungsvorteile von TC-ER gelisteten Leitungen und eignet sich für freie und offene Verlegung auch ungeschützt entlang der Maschinenstruktur.
Presse-Kontakt:
Irmgard Nille
Agentur IN-Press
Alsterdorfer Str. 459
22337 Hamburg
Tel: 040-46881030
Fax: 040-46773291
Mobil: 0160 97346822
irmgard.nille@in-press.de
www.in-press-buero.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.