Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Defereggental: Märchen, Sagen und viel mehr
19. Juli 2012 16:19 Uhr | PR-Medienbüro DIALOPresseweller


Ein buntes Erlebnis-Festival für Jung und Alt in Osttirol

St. Jakob i. Def. - Die 4. Osttiroler Naturgeschichten in St. Jakob im Defereggental von Sonntag, 29. Juli, bis Freitag, 3. August, stehen dieses Jahr unter dem Thema „Tradition und Moderne – Im Tal der Gaukler, Künstler und Erzähler“. Wie immer, werden Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Das abwechslungsreiche Programm mit Workshops und Aufführungen bietet für jeden etwas.

Mitten in St. Jakob im Osttiroler Defereggental ist das Posthof-Areal wieder das Zentrum des bunten Programms der 4. Osttiroler Naturgeschichten. Wer schon einmal dabei war, weiß, wie wunderschön dieses Festival rund um Sagen, Märchen und Kunsthandwerks- und Kreativworkshops ist. Hier können die fernen Welten von Königen und Prinzessinnen, von Verwunschenem, Schicksal und Glück hautnah erlebt werden. Auch beim diesjährigen Motto „Tradition und Moderne“ verwandelt sich das Tal in eine faszinierende Welt der Gaukler, Künstler und Erzähler.

Ob Mitbasteln, Zaubermärchen hören oder bei der Sonnenaufgangswanderung mitwandern: Vom 29. Juli bis zum 3. August kann man sich in St Jakob ganz auf die Welt von Tradition, Natur und Moderne einlassen, von rauschenden Wassern, Steilhängen und hohen Bergen sowie von Märchen und Sagen, die in Zeiten ehedem spielen. Die Moderne hat ihren Anteil an neuen Angeboten wie dem Theaterworkshop – einfach mal mitmachen und seine Talente selbst unter Beweis stellen – sowie beim Bemalen von T-Shirts und der Straßenmalerei. Da kann jeder seinen kreativen Gedanken freien Lauf lassen.

Während der ganzen Woche wird von zwei kroatischen naiven Malern ein zwei Meter großes Osterei bemalt – das ist die Gelegenheit, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Nicht zu vergessen: Am Posthof-Areal wird es auch wieder den allseits beliebten Bauernmarkt geben und ein ganz besonderer Geheimtipp sind bestimmt die Geschichten am Lagerfeuer mit Steckerlbrot und Würstel grillen.

Die „Naturgeschichten“ sind für alle Deferegger Einheimischen und Gäste immer ein besonderes Erlebnis. Wer es selbst miterleben und ein paar Urlaubstage im Reich der Dreitausender, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, einlegen will, sollte sich zu Unterkünften – von der Ferienwohnung über Frühstückspensionen und Gasthöfe bis zum Komforthotel – kurzfristig informieren.

Urlaubsregion Defereggental – Tourismusinformation St. Jakob, A-9963 St. Jakob, Telefon 0043.50.212.600, Fax 0043.50.212.600-2, E-Mail: defereggental@osttirol.com. Web www.defereggental.com/de/naturgeschichten  

Hinweis für Redaktionen Fordern Sie honorarfreies Bildmaterial aus den Vorjahren beim o.a. Tourismusverband oder in Deutschland bei DIALOPresseweller über mail@presseweller.de an


Presse-Kontakt:

Urlaubsregion Defereggental, Tourismusinformation
A-9963 St. Jakob, MMag. Marlen Peintner, T.
0043.50.212.600, Fax 212.600-2, E-Mail:
defereggental@osttirol.com c/o
PR-Medienbüro DIALOGPresseweller, Jürgen Weller,
Lessingstr. 8, D-57074 Siegen, T. 0271/334640,
dialog@dialog-medienbuero.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain