Wulff hätte rechtzeitig überführt werden können!
Hohenlinden - Durch kriminalistische Befragungstechnik hätte die Affäre Wulff frühzeitig erkannt und Schaden vom Amt des Bundespräsidenten abgewendet werden können.
Wäre Bundespräsident Christian Wulff frühzeitig RICHTIG befragt worden, hätte es erst gar keine Affäre gegeben. Davon ist Marco Löw, BWA-Senator und ehemaliger Vernehmungsexperte der Kriminalpolizei, überzeugt. Der bekannte deutsche Top 100 Trainer zeigt in seinem neuen Buch wie man Lügner gezielt überführt.
In einem frühen Stadium hätte man klären können, ob und inwieweit an den Vorwürfen gegen Wulff etwas dran ist und hätte dann entsprechend gegensteuern können.
Marco Löw hat soeben den lang erwarteten zweiten Band der Buchreihe „Kriminalistische Befragungstaktiken für die Wirtschaft“ in den Handel gebracht. Dort zeigt der Autor auf, wie man Sachverhalte schnell und nachhaltig klärt und die Glaubwürdigkeit von Gesprächspartnern zuverlässig feststellt.
Mit der sogenannten forensischen Befragungstechnik lassen sich kognitive Probleme bei Lügnern erkennen. Ein Lügner kann, wie jeder Mensch, nur begrenzt Informationen speichern, auswerten oder falsch wiedergeben. Dies wird dem Lügner jedoch zum Verhängnis, wenn er von jemandem befragt wird, der die forensische Gesprächstechnik beherrscht.
Marco Löw bezeichnet solche Befragungsexperten als forensische Befragungstaktiker, weil die Forensik die Lehre von der Beweisbarmachung von Sachverhalten ist. Löw fordert, dass im Bundestag eine Expertenkommission eingerichtet wird, die Politiker bei Verdachtsfällen zeitnah gekonnt befragt. Dies würde korrekt handelnde Politiker vor einem Imageschaden bewahren und unseriöse Politiker schnell aus dem Amt befördern, so Löw.
Über Marco Löw:
Bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen
Senator des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
Top 100 Trainer Deutschlands (Trainers Excellence)
Inhaber der kriminalistischen Unternehmensberatung Löw & Partner
Ehemaliger Betrugsermittler der Kriminalpolizei mit 15jähriger Polizeidiensterfahrung
Ehemaliger Polizeiausbilder für Vernehmungstechnik, Einsatztraining und Schießen
Förderndes Mitglied im Bund deutscher Kriminalbeamter (BdK)
Autor von Fachbeiträgen zum Thema Vernehmungstechnik und –Taktik
Dreifach ausgezeichnet mit der polizeilichen Leistungsprämie "für herausragende polizeiliche Leistungen" mit den Schwerpunkten Ermittlungen/Vernehmungen
Presse-Kontakt:
Löw & Partner
Herr Marco Löw
Birkach 29, 85664 Hohenlinden
Internet: www.loew-partner.de
Email: marco.loew@loew-partner.de
Tel: 08124/4469710
Fax: 08124/4469712
ISBN Buch: 978-3-00-037098-4
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.