Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Deutsch als Fremdsprache: LinguaTV springt ausländischen Facharbeitern und Studenten mit neuen Online-Kursen zur Seite
20. Mai 2014 | 11:02 Uhr | LinguaTV GmbH




Berlin - Der Strom an Facharbeitern und Studenten aus dem Ausland nach Deutschland reißt nicht ab. Hunderttausende suchen in der Bundesrepublik ihr Glück – getrieben von der hohen Arbeitslosigkeit im eigenen Heimatland. Für die vom Fachkräftemangel geplagten deutschen Unternehmen ist dies ein Glücksfall, suchen sie doch händeringend nach qualifiziertem Personal, das sie auf dem hiesigen Arbeitsmarkt meist nicht mehr finden. Sie locken ausländische Facharbeiter nicht nur mit festen Arbeitsplätzen und guter Bezahlung, sondern übernehmen immer öfter auch gern Kosten für die notwendigen Sprachkurse.

Tatsächlich führen die derzeitigen Wanderungsbewegungen in der EU zu einer größeren Nachfrage nach Deutsch als Fremdsprache. Vor diesem Hintergrund haben die E-Learning-Spezialisten von LinguaTV nun ihre Sprachlernplattform um weitere audiovisuelle Online-Deutschkurse erweitert: Insgesamt acht neue Kurse für alle Niveaustufen von Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (B2) stehen Internet-Nutzern, die schnell und effektiv Deutschkenntnisse erwerben wollen, ab sofort zur Verfügung. "Damit warten wir in diesem Bereich künftig mit insgesamt neun Kursen auf, die ein Volumen von 171 Lektionen mit über 200 Videos und über 8.000 interaktiven Übungen umfassen. Mit unserem Kurs "Deutsch im Beruf" wenden wir uns dabei sogar speziell an Berufstätige aus dem Ausland", erklärt LinguaTV-Geschäftsführer Phillip Gienandt.

Er verweist zudem auf das positive Preis-Leistungsverhältnis der Online-Sprachkurse von LinguaTV, das vor allem für diejenigen interessant sein dürfte, deren Arbeitgeber die sprachliche Weiterbildung nicht fördern. "Und auch die Arbeitsagenturen unterstützen finanziell nur Kurse bis zum Niveau B1, das für einen guten Einstieg in den deutschen Berufsalltag – abhängig von der Beschäftigung – leider nicht immer ausreichend ist", gibt Phillip Gienandt zu bedenken.

Eine Beschreibung aller Kurse unter www.linguatv.com/p_Product/1/0

Honorarfreie Pressebilder zu den LinguaTV-Deutschkursen:

http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/uebungen_deutsch (Überblick der Übungen: Deutsch als Fremdsprache)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/deutsch-b2_restaurant (Deutsch Niveaustufe B2, Beispiel hier: Bestellen im Restaurant)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/deutsch_bewerbung (Deutsch im Beruf, Beispiel hier: Bewerbungsgespräch)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-linguatv1.jpg

(Bildquelle alle Bilder: LinguaTV GmbH)


Über LinguaTV

Die innovative Sprachlernplattform www.linguatv.com bietet professionell produzierte Trainingsvideos, die in authentischen Gesprächssituationen zeigen, wie Muttersprachler die jeweilige Fremdsprache im Kontext anwenden. Realistische Dialoge vermitteln praxisrelevantes Vokabular, die korrekte Aussprache und auch besondere kulturelle Merkmale der Kommunikation. Die audio-visuellen Lerninhalte werden durch ein umfangreiches Online-Angebot an Lernhilfen, interaktiven Übungen, Lernspielen sowie individuelle Lernreports und Lerngruppen ergänzt, die eine multimediale und individuelle Gestaltung des Sprachlernens ermöglichen.

Das vielfach international prämierte Konzept von LinguaTV wurde unter anderem vom British Council nominiert, mit dem Comenius EduMedia Siegel 2010 und 2013 mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand als bestes Video-Sprachtraining im Web sowie beste mobile Sprachkurs-Applikation ausgezeichnet.

Das modulare und flexible E-Learning-Angebot orientiert sich an den Anforderungen einer effizienten betrieblichen Weiterbildung und wurde für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsinstitutionen optimiert. Es ermöglicht ein modernes Sprachentraining unabhängig von Ort und Zeit und wurde für Nutzung am PC/Laptop sowie mobilen Endgeräten optimiert.




Presse-Kontakt:

LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Milastr. 4
D-10437 Berlin / Germany

Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@linguatv.com
Website: www.linguatv.com
Pressebereich: www.linguatv.com/presse.html




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten