RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Höchstes Drachenbootrennen: Im Osttiroler Defereggental
20. Juni 2009 19:10 Uhr | PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller




St. Jakob/Siegen - Trommelschlag dringt durch die Berge, begleitet vom Klatschen und aufmunternden Anfeuern der vielen Zuschauer: Drachenbootrennen! Eine jahrtausendealte chinesische und mythische Tradition, wenn die teils über zwölf Meter langen Boote über den Obersee bei St. Jakob im Defereggental, mitten im Rund gewaltiger Bergmassive, gleiten! Am Samstag, dem 11. Juli, ist’s wieder soweit.

Drachenbootrennen mit den nicht alltäglichen Booten sind inzwischen nicht mehr ganz so unbekannt. Aber dass das Rennen in solch einer Höhenlage ausgetragen wird, schon. Der Obersee am Staller Sattel im Osttirol Defereggental liegt auf 2.016 Meter Seehöhe. Damit ist es nach Veranstalterangaben das „höchste“ Drachenbootrennen Europas. Während sich die Teilnehmer in den Booten ins Zeug legen, um die 250 Meter lange Strecke möglichst schnell zu absolvieren, ist es für die Zuschauer eine spannende Gaudi und ein Erlebnis für Jung und Alt.

Die Urlaubsregion Defereggental bietet alle Möglichkeiten, sich in Verbindung mit dem Drachenbootrennen ein paar erholsame oder aktive Tage zu gönnen. Der Urlaub ist in jedem Fall erschwinglich – Quartiere in allen Kategorien, von der gemütlichen Privatpension über Ferienwohnungen bis hin zum Wellnesshotel. Mit attraktiven Arrangements, auch speziell zum Drachenbootrennen, sowie Sommerpauschalen und Wanderwochen lässt sich für Familien und Paare jederzeit das Passende leicht finden. Bei der Urlaubsreise mit dem Auto ist schon die Anfahrt ein Genuss: über Kitzbühel und die Felbertauernstraße auf der Südrampe bei Huben rechts ab ins Hochtal mit seinen vielen Bergbauernhäusern, ins Defereggental.

Um einen guten Platz beim Drachenbootrennen zu ergattern, muss man sich sputen. Infos zum Rennen und zu freien Quartieren erhält man direkt in der Urlaubsregion Defereggental, Telefon 0043 50 212 600, per E-Mail: defereggental@osttirol.com oder im Web: www.defereggental.com oder www.drachenboot-rennen.info  

Kurzmeldung für Rundfunk/TV

Drachenbootrennen im Osttiroler Defereggental

"Hoch hinaus" geht es für Drachenbootfreunde, Teilnehmer wie Zuschauer, am Samstag, 11. Juli, in St. Jakob im Osttiroler Defereggental. Auf dem 2.016 Meter hohen Obersee am Staller Sattel wird das zweite Drachenbootrennen ausgetragen.

Schon im Vorjahr kam eine große Anhängerschaft zusammen, um der alten chinesischen Tradition zu folgen und sich selbst am Wettbewerb zu beteiligen oder dem Schauspiel von den Ufern aus zuzusehen und die "Bootsleute" anzufeuern.

Das Hochtal im Nationalpark Hohe Tauern ist seit jeher ein beliebtes Urlaubsziel. Mit dem Auto lässt es sich leicht über die Südrampe der Felbertauernstraße, Abfahrt bei Huben, erreichen. Das Rennen lässt sich mit ein paar Urlaubstagen verbinden. Es gibt attraktive Arrangements.

Nähere Informationen im Web unter der Homepage www.defereggental-info.at oder www.defereggental.com  




Presse-Kontakt:

Urlaubsbüro Defereggental A-9961 St. Jakob i. Def.
Frau Mag. M. Peintner c/o
PR-Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8 D-57074 Siegen
T. 0271/334640, Fax 331590
Mail: mail@presseweller..




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten