Königs Wusterhausen - Das gute Zusammenspiel der Dokumenten-Scanner aus dem Hause Fujitsu und dem Office Manager hat schon viele Anwender der DMS-Lösung dazu verleitet, auf die Scanner der ScanSnap-Serie umzusteigen. Speziell entwickelte Schnittstellen im Office Manager sorgen für eine reibungslose Integration der Fujitsu-Scanner in die DMS-Prozesse von Unternehmen und machen für den Anwender die ganze Bandbreite ihrer Funktionen optimal nutzbar. "Im Resultat profitieren Unternehmen von einem schlanken, Zeit- und Arbeitsaufwand sparenden Workflow im Dokumenten-Management – beginnend bei der Digitalisierung papiergebundener Dokumente und ihrer Erfassung im Dokumenten-Archiv bis hin zu ihrer schnellen Wiederauffindbarkeit", unterstreicht Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler.
Doch der Umstieg auf einen Fujitsu-Scanner zahlt sich für Anwender des Office Manager dank des ScanSnap Enterprise Awards nun auch noch in anderer Hinsicht aus: Wer bis zum 31. März 2014 einen der Fujitsu-Scanner anschafft, der kann sich unter www.ScanSnapSavesTime.com registrieren und Preise bis zu 200.000 Euro gewinnen. Die Aktion wendet sich speziell an Geschäftskunden in Europa und bezieht sich auf die ScanSnap-Modelle S1100, S1300i, iX500 und SV600.
Ersterer ist speziell auf den Einsatz im Außendienst zugeschnitten. Durch seine geringen Ausmaße und einem Gewicht von nur 350 Gramm ist der S1100 für unterwegs die beste Wahl. Zumal seine Stromversorgung einfach über den USB-Anschluss des Notebooks erfolgt. Ebenfalls für unterwegs aber auch für das Büro geeignet ist der S1300i mit einem Einzelblatteinzug für 10 Seiten. Beim iX500 handelt es sich hingegen um ein Standard Desktop-Gerät. Mit seinem 50-Blatt-Einzug ist er für den Einsatz am Büroarbeitsplatz prädestiniert. Der Overhead-Scanner SV600 überzeugt vor allem durch seine Flexibilität. Neben Einzelblättern lassen sich mit ihm ganze Zeitschriften und Bücher zuverlässig digitalisieren.
Als Sofortgewinne winken den Teilnehmern Rabatt-Gutscheine für einen Hotelaufenthalt. Daneben gibt es vier Hauptgewinne über einen Betrag von jeweils 100.000 Euro, der bei Registrierung eines Deluxe Modells noch einmal verdoppelt wird, sowie eine Vielzahl kleinerer Geldgewinne. Preise ab 1.000 Euro werden dabei als Enterprise Awards vergeben und nach Erhalt eines Geschäftsplans in das jeweilige Unternehmen investiert.
Weitere Informationen unter http://scansnap.officemanager.de und https://www.scansnapsavestime.com/landing.cfm?l=DE
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.