Mini-Jobber einfacher verwalten
Aachen - Zur Verwaltung und Abrechnung ihrer Mini-Jobber mussten Unternehmer bisher auf Formulare zurückgreifen oder ihren Steuerberater beauftragen. Eine Abrechnung mit handelsüblichen Lohnabrechnungsprogrammen ist zwar möglich. Diese Programme sind jedoch für die Abrechnung nur von Mini-Jobbern zu komplex und zu teuer.
Das neue Verwaltungs- und Lohnabrechnungsprogramm MiniJob-Easy wurde speziell für Mini-Jobs entwickelt. Mit dem einfach zu bedienendem Programm können kleinere Unternehmen ihre Mini-Jobber selber verwalten. Durch die intuitive Bedienung und Plausibilitätsprüfungen eignet es sich besonders für in der Lohnabrechnung nicht so erfahrene Benutzer.
Trotz des übersichtlichen Aufbaus können Spezialfälle wie private Krankenversicherung, Aufstocken des Beitrags zur Gesetzlichen Rentenversicherung und mehrere Mini-Jobs erfasst werden. Die unterschiedlichen Kombinationen sind im Handbuch ausführlich beschrieben.
Eine große Erleichterung ist das Erstellen und Ausdrucken der folgenden Formulare:
Beitragsnachweis für die MiniJob-Zentrale
Quittungen für den Unternehmer
Gehaltsabrechnungen für den Mitarbeiter
Überweisungsformulare für die Bank
Dadurch entfällt das umständliche Erstellen der Formulare von Hand.
MiniJob-Easy kostet 50 Euro plus MWSt. Die Testversion und weitere Informationen wie eine Kurzanleitung und Leistungsübersicht erhalten Sie auf www.minijob-easy.de.
Presse-Kontakt:
Dr. Werner Esser
Roonstr. 6
52070 Aachen
Tel.: 0241/507602
Fax. 0241/507566
E-Mail: Presse@minijob-easy.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.