Hamburg - Ein abgedrehtes Kunstprojekt? Eine intellektuelle Herausforderung? Oder einfach nur ein Spaß für alle Beteiligten? Die Macher des Dunkelrestaurants unsicht-Bar, Ralf Mechlinski und Uwe Hall, und der TV-Moderator und Coach Sascha Oliver Martin haben sich mal wieder zusammengetan, um etwas Außergewöhnliches auszubrüten. Als wären ihre Teambuilding-Seminare im Dunkeln nicht schon verrückt genug, bieten Sie nun eine Mischung aus außergewöhnlicher Unterhaltung und vollkommen neuen Sinneseindrücken an, die das Leben der Besucher auf den Kopf stellt. Das Konzept: 60 Gäste kommen zusammen, um in völliger Dunkelheit an einer ungewöhnlichen Talkshow teilzunehmen. Die blinden Gästebetreuer des Dunkelrestaurants unsicht-Bar führen sie dafür an ihre Plätze und geben ihnen Sicherheit auf dem ungewohnten Terrain. Sie reichen ihnen feinste und kreative Speisen, und schon dieses Essen gibt versteckte Hinweise auf die Talkgäste und ihre Themen. Moderator Sascha Oliver Martin begrüßt seine Talkpartner, die auch unerwartet zwischen den Gästen sitzen können, ihre Darbietungen live mitten im Dunkeln geben und dazu Spannendes zu erzählen haben. Die Bandbreite der Talkgäste und Themen reicht von Erfolgsautoren über Sterneköche, Kabarettisten und Musiker bis zu Stimmimitatoren.
Nachdem die Weltpremiere in Köln bereits für Aufsehen gesorgt hatte, trauten sich die Dunkel-Künstler nun ins hanseatische Hamburg – und liefen dort offene Türen ein! „Die Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen!“ freut sich Mechlinski. „Sowohl bei den angefragten Talk-Gästen, als auch bei den Besuchern.“ Und Moderator Sascha O. Martin strahlt „Wir haben wieder die geplante Zeit weit überschritten. Aber weder die Künstler noch die Gäste wollten den Abend beenden!“
Ob der preisgekrönte Kabarettist Joachim Zawischa, Hansequiz-Moderator Kai P. Behrens, die Erfolgsautorin und Flirtexpertin Nina Deißler oder der Spontan-Liedermacher Claudius Mach – sie
alle trugen virtuos und in gelöster Stimmung zu einem Abend bei, an dem eine neue Kunstform erlebbar wurde. Beschreiben lässt sich die Stimmung kaum, die entsteht, wenn 60 Menschen in vollkommener Dunkelheit gemeinsam einen ebenso sinnlichen wie erlebnisreichen Abend gestalten. Mechlinski: "Ein persisches Sprichwort lautet 'Was die Dunkelheit erfährt, wird das Licht nicht sehen'. Ich rate jedem Menschen, der schon alles gesehen hat, dieses Ereignis einmal nicht zu sehen. Er wird es um so intensiver erleben." Geplant sind weitere Termine in Berlin, Köln und Hamburg. Dort hat sich schon Musical-Star Carolin Fortenbacher angekündigt. Und der selbst für seine unkonventionellen Medienprojekte bekannte Unternehmer Frank Otto hat schon zu Beginn der Planungen geantwortet „Klar würde ich bei so etwas mitmachen!“. Kein Wunder – in einer Zeit, in der eine Überflutung mit optischen Reizen so manches Großstadthirn beunruhigt, ist das Kunstprojekt im Dunkeln mehr als eine willkommene Abwechslung!
Bildmaterial zum download:
https://picasaweb.google.com/Wortbaustelle/UnsichtBar#
Presse-Kontakt:
unsicht-Bar GmbH
Ralf Mechlinski
Im Stavenhof 5-7
50668 Köln
0221 2005910
ralfmechlinski@hotmail.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.