Weißgerber Lesezirkel schont die Umwelt in Berlin und Brandenburg
Berlin - Nur bei konsequentem Umweltschutz hat unsere Erde eine Chance und die Umwelt lässt sich in vielen Ebenen schützen. Praktisch jeder Haushalt in Deutschland informiert sich über verschiedene Zeitschriften. Die Produktion von Papier ist ein wichtiger Umweltfaktor, aber niemand muss auf Stern, Focus, Bunte, Garten- und Programmzeitschriften oder Brigitte und Freundin verzichten. Wer Zeitschriften mietet anstatt sie zu kaufen, schützt die Umwelt effektiv und spart dadurch auch noch Geld. Zeitschriften-Leser in Berlin und Brandenburg können beim WeißgerberLesezirkel ihre Wunschzeitschriften mieten. Der Lesezirkel bietet eine saubere und umweltfreundliche Art zu lesen, auch und gerade für den privaten Haushalt. Es ist schließlich einfach wesentlich umweltfreundlicher, eine Zeitschrift zu mieten, als sie zu kaufen, einmal zu lesen und dann schon zu entsorgen, informiert Journalist Sven-David Müller aus Berlin.
Unsere Kunden müssen ihr Altpapier nicht mühsam zum Altpapiercontainer schleppen, denn das übernehmen wir! Gerade Berufstätige aber auch ältere Kunden wissen den hervorragenden Service des WeißgerberLesezirkels zu schätzen. Unsere Hefte werden nach der letzten Wochen der Vermietung wieder verwertet. „Das hat einen zusätzlichen Effekt, dadurch werden weniger Bäume gefällt, außerdem helfen wir unseren Kunden einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, denn die Produktion von Papier ist energie- und wasseraufwendig und belastet die Gewässer,“ sagt Heidrun Huß, Marketingleiterin vom WeißgerberLesezirkel.
Zeitschriften mieten hat viele Vorteile Je nach Aktualität der Titel, die entweder druckfrisch nach Ihrem Erscheinen oder in den Folgewochen bezogen werden können, variiert der Bezugspreis. So profitiert der Lesezirkel-Kunde von einem bis 60-prozentigen Preisvorteil gegenüber dem Kauf am Kiosk. Insbesondere in Zeiten angespannter Budgets gewinnt diese Option zunehmend mehr an Attraktivität. Mehr Geld im Portemonnaie ist aber nicht der einzige Zusatznutzen, denn der WeißgeberLesezirkel bringt die bestellten Zeitschriften an Wohnungs- oder Haustür und holt sie wieder ab.
WeißgerberLesezirkel vermietet Zeitschriften in Berlin und Brandenburg Der WeißgerberLesezirkel hat im Februar dieses Jahres sein 85-jähriges Firmen-Jubiläum gefeiert. Das Berliner Unternehmen mit einer Filiale in Forst/Lausitz ist ein Familienbetrieb in dritter Generation und beschäftigt 45 Mitarbeiter. Der Lieferkreis umfasst Berlin und Brandenburg. Der WeißgerberLesezirkel beliefert Geschäfts- und Privatkunden. Zu den Geschäftskunden gehören insbesondere Ärzte, Rechtsanwälte, Cafés, Bars und Restaurants, Frisöre, Steuerberater und Zahnärzte. Interessenten können kostenlos und unverbindlich eine Probemappe mit verschiedenen Zeitschriften anfordern und sich vom WeißgerberLesezirkel überzeugen lassen. Informationen unter 030 / 74 37 68 00 oder im Internet unter:
http://www.weissgerberlesezirkel.de/probemappe/anfordern.html
Presse-Kontakt:
Sven-David Müller
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Wendenschlossstraße 439, 12557 Berlin
Handy 0172-3854563
pressemueller@web.de
info@svendavidmueller.de
www.svendavidmueller.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.