RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain

RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Heilfasten ist nicht gesund!
23. August 2009 18:30 Uhr | ZEK


Diätexperte Sven-David Müller prangert Lügen der Heilfastenbefürworter an

Berlin - Heilfasten schädigt die Gesundheit und ist mit der ärztlichen Berufsethik nicht zu vereinbaren, betonte Diätexperte Sven-David Müller bei der Vorstellung seines Buches "Gesundheitsrisiko Heilfasten" in der Berlin. Sein neues Buch stellt die Risiken des Heilfastens vor. Fasten und Heilfasten sind alternative Heilmethoden, die hierzulande häufig angewandt und leider auch verharmlost werden. Dass diese Art des „Heilens“ aber mehr Schaden anrichtet als es gut machen kann, zeigt der bekannte Ernährungsexperte Sven-David Müller mit seinem Ratgeber „Gesundheitsrisiko Heilfasten“. Erstmalig zeigt ein Buch die Risiken des Heilfastens auf. Jedes Jahr sterben viele Menschen indirekt durch Fastenkuren.

Der Untertitel des Buches „Wie Heilfasten die Gesundheit schädigen kann und wie man am besten dauerhaft abnimmt“ lässt den Inhalt schon vermuten. Sven-David Müller geht zu Beginn auf die Geschichte des Fastens ein und deckt Ernährungslügen auf. Fasten ohne ärztliche Aufsicht ist extrem gefährlich und auch in Kliniken verschweigen die Ärzte oftmals die Risiken. Ich hatte gerade erst wieder Kontakt zu einer Angehörigen eines im Anschluss an eine Fastenkur verstorbenen Patienten. Die Berufsethik müßte es Ärzten eigentlich verbieten, Menschen durch Fasten, Heilfasten, Hungern oder Nulldiät bewußt zu schaden. Jedem Arzt ist durch sein Studium klar und verständlich, dass Fasten mehr Risiken als Chancen bietet.

Anschließend beschreibt er die unterschiedlichen Formen des Fastens und beurteilt diese. Die These, dass Fasten gesundheitsschädlich ist, begründet er ausführlich in einzelnen Kapiteln. Übersäuerung, Muskelabbau, Flüssigkeitsverlust und die Schwächung des Immunsystems sind nur einige gesundheitliche Risiken, mit denen Sven-David Müller argumentiert.

Abschließend befasst er sich mit Übergewicht – woher es kommt, wie man Übergewicht definiert und festlegt und es letztendlich auch mit der richtigen Ein- und Umstellung zu Körper, Gewicht und Ernährung wieder los wird. Sven-David Müller ist seit 1989 in der Diät- und Diabetesberatung tätig. Er ist zudem Medizinjournalist und hat bisher mehrer hundert Fachartikel zum Thema Ernährung geschrieben und zahlreiche Bücher zum Thema verfasst. (Rezensentin: Tina Bernstein, Berlin).

Journalisten-Service: Rezensionsexemplare stehen kostenlos zur Verfügung – Anforderung: diaetmueller@web.de

Das Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin-Köpenick widmet sich dem individuellen Diät- und Ernährungscoaching und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Ernährung, Prävention, Diätetik und Gesundheit. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der Medizinjournalist und Gesundheitspublizist Sven-David Müller leitet das ZEK.


Presse-Kontakt:

ZEK
Sven-David Müller
Wendenschlossstraße 439
12557 Berlin
www.svendavidmueller.de
www.diaetmueller.de
info@svendavidmueller.de
diaetmueller@web.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain