RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Die Diät für Dünne: Gesund zunehmen
23. August 2009 18:42 Uhr | ZEK


Diätexperte Sven-David Müller entwickelt Rezepte zum Zunehmen

Berlin - Untergewichtige benötigen eine spezielle Diät, um gesund zunehmen zu können, betont Diätexperte Sven-David Müller bei der Vorstellung seines neues Buches in Berlin. Der Ernährungsratgeber Untergewicht von Sven-David Müller enthält Rezepte, die gesundes Zunehmen ermöglichen.

Übergewichtige können sich über mangelnde Berichterstattung nicht beschweren. Ständig escheinen Artikel zur Bekämpfung von Übergewicht. Aber Untergewicht ist auch ein bedeutsames Problem und das nicht nur in Entwicklungsländern. In Deutschland leben fast zwei Millionen Übergewichtige. Per Definition beginnt Untergewicht bei einem Body-Mass-Index (BMI) von 18,5 entsteht nicht nur durch Krankheiten, vielmehr sind bei Betroffenen Stoffwechselstörungen verantwortlich. Diese ziehen meist Mangelernährung und damit verbundene gesundheitliche Probleme mit sich.

Zwischen zwei und sieben Prozent der deutschen Bevölkerung wiegen zu wenig. Dünne Menschen werden von ihrem Umfeld oft beneidet. Dennoch versuchen viele untergewichtige Menschen oft schon über jahrelange Zeiträume zuzunehmen. Aus der langjährigen Erfahrung als Diätassistenten berichten Diätexperte Sven-David Müller und Christiane Weißenberger, wie Betroffene gesund essen und dennoch zunehmen können. DasBuch trägt den Titel Ernährungsratgeber Untergewicht, und es macht zunehmen leicht. Vom Basiswissen über Nährwerte und Grundregeln der Ernährung, über einfache Tipps für den Alltag bis hin zu leckeren und einfachen Rezepten erklären die Experten den Weg zum gesunden Wunschgewicht.

„Dann iss doch einfach mehr!“ bekommen Untergewichtige oft zu hören. Doch Gewicht aufzubauen ist nicht so einfach, wenn der Körper nicht auf Hamstern gepolt ist oder eine Krankheit dagegen arbeitet. 2 Millionen Menschen leiden an Untergewicht: Magersüchtige, chronisch Kranke, Senioren und Menschen, die einfach nicht zunehmen. Untergewicht ist akut gefährlicher als Übergewicht, denn es geht in der Regel mit vielen Mangelzuständen einher: Der Körper ist geschwächt und wenig abwehrstark.

Dieser Ratgeber beschreibt die Ursachen für Untergewicht und gibt praktische Tipps für das tägliche Leben. Viele leckere Rezepte helfen beim gesunden Zunehmen. Dabei kommt es besonders auf die richtige Energiezufuhr an. Grundsätzlich müssen Untergewichtige mehr Energie, also Kalorien aufnehmen, als der Körper benötigt. Wichtig ist dann natürlich, aus welchen Lebensmitteln diese Kalorien stammen. Einfach Sahne trinken, pfundweise Butter essen oder riesige Fleischportionen zu vertilgen, sind keine geeigneten Methoden, um gesund zuzunehmen. Auf die richtige Zusammenstellung kommt es also an und das lernt man spielend mit den kalorienreichen Rezepten für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Diätassistent und Diätexperte Sven-David Müller, Autor zahlreicher Ernährungsratgeber, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung und Diabetes mellitus. Christiane Weißenberger arbeitet als Diät- und Diabetesassistentin in einer zertifizierten diabetologischen Schwerpunktpraxis. Sie ist spezialisiert auf die Beratung von Diabetikern und Menschen, die unter Stoffwechselstörungen leiden. (Rezensentin: Tina Bernstein, Berlin)

Bibliografische Daten:
Ernährungsratgeber Untergewich
Sven-David Müller und Christiane Weißenberger
Verlag Schlütersche, Hannover
ISBN 978-3-89993-571-4
12,90 Euro

Journalisten-Service: Rezensionsexemplare stehen zur Verfügung, Rezepte inkl. Rezeptfotos ebenfalls und Interviews sind möglich.


Presse-Kontakt:

ZEK
Sven-David Müller
Wendenschlossstraße 439
12557 Berlin
www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
diaetmueller@web.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten