Fulda - Die PSW GROUP macht darauf aufmerksam, dass SSL-Zertifikate mit internen Domainnamen nur noch bis 31. Oktober dieses Jahres erworben werden können.
Ab 1. Oktober 2016 werden alle SSL-Zertifikate mit internen Domainnamen von den Zertifizierungsstellen widerrufen und somit ungültig. Die im Juli 2012 veröffentlichten Richtlinien des CA/Browser Forums legen fest, dass SSL-Zertifikate mit internen Domainnamen nur noch ausgestellt werden, wenn das Ablaufdatum des 01. Novembers 2015 nicht überschritten wird. Bei der Wahl der DNS-Namen für interne Server sollte deshalb berücksichtigt werden, dass nach dem 31. Oktober dieses Jahres die offiziellen Zertifizierungsstellen keine Zertifikate mehr für lokale Domänen ausstellen! Als Grund diese SSL-Zertifikate auslaufen zu lassen, führt das CA/Browser Forum die Einführung zahlreicher neuer TLDs sowie mögliche Namensüberschneidung zwischen internen und öffentlichen Domains, die neue TLDs verwenden, an.
Für einen Zugriff auf die lokale Domäne ist jedoch ein Zertifikat notwendig, um Zertifikatsfehlermeldungen zu vermeiden. „Wer weiterhin SSL-Zertifikate für interne Domainnamen nutzen möchte, sollte - soweit möglich - seine internen Top Level Domains als valide Domain registrieren lassen, um somit den Eigentum der Domain zu belegen. Andernfalls sollte ein Workaround geschaffen werden. In Microsoft Exchange-Umgebungen ist hierfür Split-DNS hilfreich“, rät Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung von Split-DNS hat PSW GROUP zusammengestellt unter: www.psw-group.de/newsletter/splitDNS.pdf
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
www.presse-desk.com/shared/images/psw/interne-domains (Grafik: SSL-Zertifikate für interne Namen laufen aus)
www.presse-desk.com/shared/images/psw/crew-heutger1.jpg (Christian Heutger)
www.presse-desk.com/shared/images/psw/logo-allgemein1.jpg (Logo)
(Bildquelle: PSW GROUP)
Über die PSW GROUP
Die PSW GROUP ist ein Full-Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten und De-Mail.
Als Partner aller namhaften Zertifizierungsstellen hat die PSW GROUP für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. So finden sich auch Lösungen für Secure E-Mail, E-Mail-Security und E-Mail-Archivierung sich im Portfolio. Die Internetdienstleistungen werden komplettiert durch PDFlib-, Parallels-, Live-Config- und CloudLinux-Lizenzen zur Automatisierung und Virtualisierung von Geschäftsprozessen.
Neben der großen Produktvielfalt verfügt PSW über langjährige Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Informationsmanagement und Notfallmanagement. Mit ihrem tiefgreifenden und zertifizierten Fachwissen als Parallels Certified Automation and Virtualization Engineers, Symantec Sales Expert Plus, Sophos Certified Architects, IRCA ISO 27001 ISMS Lead-, Datenschutz- und IT-Security-Auditoren steht PSW Unternehmen beratend zur Seite. Zugleich wird ein umfassendes Schulungsangebot zur Weiterqualifikation bereitgestellt.
Presse-Kontakt:
PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
D-36041 Fulda
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: psw-group@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.