Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Die Postkarte wird 144 Jahre alt
24. September 2013 | 10:44 Uhr | PokaMax GmbH




Würzburg - Sie ist beliebt wie eh und je und feiert dieser Tage ihren Geburtstag: 144 Jahre alt wird die Postkarte am 01. Oktober. Genau so lange ist es her, als die erste Karte im Jahre 1869 postamtlich in Europa eingeführt wurde. Die österreichisch-ungarische Post war hierbei federführend, wobei die ersten Postkarten noch unter der offiziellen Bezeichnung Correspondenzkarten verschickt wurden. "Mit einer Maße von 8,5 cm x 12,2 cm war sie zudem deutlich kleiner als die heutigen Standard-Postkarten", erklärt Axel Will. Er ist Geschäftsführer von PokaMax – einer Plattform, die die Gestaltung und den Versand echter Postkarten einfach via Internet von jedem Ort der Welt aus ermöglicht.

War es mehr als ein Jahrhundert lang notwendig, auf Postkarten aus dem Handel zurückzugreifen und die nächste Postfiliale aufzusuchen, hat das Internet dank PokaMax auch hier inzwischen zu zeitgemäßen Veränderungen geführt. Ob per Browser am PC oder Notebook oder via kostenlose App auf allen gängigen Smartphones und Tablet-PCs: Die Plattform fungiert als virtuelles Postzentrum für den Druck und Versand echter Postkarten. PokaMax bildet dabei den kompletten Prozess ab. Dieser beginnt bei der Entstehung einer Karte nach den individuellen Vorgaben des Absenders und deren Beschriftung. Und er endet mit der zeitnahen Erstellung der Postkarte im qualitativen Druckverfahren und deren Versand an den Empfänger zum Wunschtermin.

"Mit PokaMax ist uns der entscheidende Brückenschlag gelungen: Ein traditionsreiches Kommunikationsmittel aus Papier unter Erhalt seiner Alleinstellungsmerkmale in das neue digitale Kommunikationszeitalter zu integrieren und damit sein Überleben zu sichern", zeigt sich Axel Will zufrieden. So wird die Postkarte auch im nächsten Jahr wieder ihren Geburtstag feiern können.

Weitere Informationen sowie Links zum kostenfreien Bezug der PokaMax-App unter www.pokamax.de

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/logo1  
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/anwendungsbeispiel1
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/anwendungsbeispiel2
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/app_android1
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/app_android4
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/app_android5


Über die PokaMax GmbH

PokaMax ist der Spezialist für die Erstellung, den Druck und den weltweiten Versand von Postkarten. Die im Jahr 2005 von Axel Will und Manuel Schmid gestartete Online-Postkartenversandplattform ermöglicht ihren Nutzern mit nur wenigen Klicks – sowohl am PC als auch unterwegs per Smartphone oder Tablet – das Layouting von echten Postkarten. Eigene Fotos oder Motive können im Handumdrehen hochgeladen und auf das Kartencover verbracht werden. Ebenso einfach ist es, die Postkarte mit Text zu versehen und – getreu dem PokaMax-Motto "Hier geht Deine Post ab!" – ihren postalischen Versand an einen oder mehrere Empfänger zu initiieren. Dieser erfolgt dann entweder zum Wunschtermin oder noch am selben Tag. Ganz gleich ob für den Privat- oder den ambitionierten Geschäftskunden: PokaMax überzeugt durch erstklassige Qualität im Druck, einfache Handhabung, zuverlässigen Support und einer fairen, transparenten Preisstruktur.

Internet: http://www.pokamax.de




Presse-Kontakt:

PokaMax GmbH
Mergentheimer Str. 9c
97082 Würzburg

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: pokamax@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten