RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Wenn die Ernährung auf den Darm schlägt
25. Januar 2012 09:31 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa neu aufgelegt

Weimar an der Lahn - Dass die zweite Auflage des Ernährungsratgebers Morbus Crohn und Colitis ulcerosa schon nach wenigen Monaten erfolgt, zeigt wie gut das Buch bei den Betroffenen und Therapeuten angekommen ist, betont Autor Sven-David Müller, MSc., bei der Präsentation der zweiten Auflage in Berlin. Natürlich haben wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse wie den Stellenwert von Probiotika und bestimmten Ballaststoffen in die Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) in die neue Auflage einbezogen und die Rezepte auf die neue Datenlage angepasst.

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Die Diagnose „Morbus Crohn“ oder „Colitis ulcerosa“ bedeutet einen tiefen Einschnitt im Alltag. Betroffene müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Die richtige Ernährungsweise ist Bestandteil der Therapie und sorgt für eine Entlastung einzelner Verdauungsorgane oder des gesamten Krankheitsgeschehens. Beschwerden wie Durchfall, Völlegefühl, Schmerzen, Druck und Übelkeit werden so gemildert. Dieser Ernährungsratgeber informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Viele praktische Tipps helfen die Ernährung umzustellen und regen zum kreativen Kochen an. Die reizarmen, gut verdaulichen Rezepte reichen vom Frühstück über delikate Hauptgerichte bis zu leckeren Desserts. Pro Portion ist neben den üblichen Nährstoffen der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Ballaststoffe angegeben. Alle Rezepte sind von Experten entwickelt, in der Lehrküche erprobt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Aus dem Inhalt:
- Morbus Crohn/Colitis ulcerosa: medizinisch fundierte und verständliche Informationen
- Richtig essen und trinken bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Praktische Tipps für das tägliche Leben-
- Über 60 Pikante und süße Rezepte von Frühstück bis zum Abendessen
- Mit Angaben pro Portion: Nährstoffe, Omega-3-Fettsäuren, Zink und Ballaststoffe

Autoren sind der Diätassistent und Bestseller-Autor Sven-David Müller und die Diätassistentin Christiane Weißenberger. Müller ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er erhielt diese Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung. Die Rezeptspezialistin Christiane Weißenberger arbeitet als Diät- und Diabetesassistentin in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Würzburg. Gemeinsam haben sie bereits mehrere Ernährungsratgeber veröffentlicht. Weitere Informationen unter www.svendavidmueller.de. Bibliografische Daten:

Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
2., überarbeitete Auflage, 2011
144 Seiten, ca. 90 Farbfotos
ISBN 978-3-89993-616-2
E-Book ISBN 978-3-8426-8356-3
€ 16,95 [D] / € 17,50 [A]


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Haddamhäuser Weg 4a, 35096 Weimar
Telefon: 06421-3093593
Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten