Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Datenschutz in der Versicherungsbranche: Mit Hochsicherheitsfestplatten speichern Makler Kundendaten gesetzeskonform
26. November 2013 | 10:37 Uhr | DIGITTRADE GmbH




Teutschenthal - Ob Kraftfahrzeug-, Kranken-, Haftpflicht-, Diebstahl- oder Rentenversicherung: Die Palette an unterschiedlichen Versicherungsmodellen der deutschen Versicherungskonzerne ist ebenso umfangreich wie die Kundendaten, die im Zusammenhang mit diesen erhoben werden. Dabei handelt es sich meist um hochsensible persönliche Informationen, die tiefe Einblicke in die Privatsphäre – von der Finanzkraft über den Gesundheitszustand bis hin zu den  Lebensgewohnheiten – ermöglichen. Brisante Daten, die Versicherungen aber zwingend benötigen, um ihre Finanzdienstleistungen zu erbringen. "Diese sensiblen Informationen über Versicherungsnehmer gilt es natürlich entsprechend zu schützen – vor allem vor dem Zugriff unbefugter Dritter. Angesichts der weit verzweigten Vertriebsstrukturen stellt dies jedoch eine große Herausforderung für die gesamte Branche dar, die nur mit entsprechenden Sicherheitslösungen zu bewältigen ist", erklärt Manuela Gimbut, Geschäftsführerin beim deutschen IT-Sicherheitsspezialisten DIGITTRADE.

Wie in kaum einer anderen Branche werden in der Versicherungswirtschaft Kundendaten ausgelagert. Viele sensible Informationen fallen gerade bei den Maklern an, die vor Ort neue Kundenbeziehungen anbahnen, bestehende pflegen und Verträge ausarbeiten sowie abschließen. Schon im Rahmen erster Beratungsgespräche erfassen sie persönliche Daten von potentiellen Versicherungsnehmern, um Tarife zu berechnen und Produktempfehlungen abzugeben. "Grundsätzlich verbleiben viele Kundendaten bei den Versicherungsbetrieben vor Ort und müssen – ebenso wie in der Konzernzentrale – gesetzkonform gesichert sein. Das setzt eine in sich geschlossene Sicherheitskette voraus, wie wir sie mit unserer staatlich zertifizierten, externen Hochsicherheitsfestplatte HS256S bieten", zeigt Manuela Gimbut eine den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) entsprechende Hardware-Lösung für die Versicherungsbranche auf.

Für höchste Sicherheitsansprüche entwickelt und einfach in der Handhabung, versetzt die HS256S Makler und Versicherungsbetriebe in die Lage, sensible Kundendaten auf Basis einer 256-Bit Full-Disk-Hardwareverschlüsselung nach AES im CBC-Modus für unbefugte Dritte unzugänglich aufzubewahren. Darüber hinaus stellt die weltweit einzigartige 2-Faktor-Authentifizierung aus Smartcard und achtstelliger PIN einen hochsicheren Zugriffsschutz dar. Der kryptografische Schlüssel, mit dem die Daten auf der HS256S verschlüsselt werden, wird dabei außerhalb der Festplatte und über eine PIN geschützt und verschlüsselt auf der Smartcard gespeichert. Zudem kann dieser vom Anwender selbst erstellt, kopiert, verändert und – bei Bedarf – zerstört werden.

Neben dem Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) und dem European Privacy Seal (EuroPriSe) trägt die HS256S von DIGITTRADE mittlerweile auch das Gütesiegel des Bundesfachverbands der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V. (BISG). "Diese Zertifizierungen bescheinigen, dass unsere Hochsicherheitsfestplatte mit ihren ausgeklügelten Sicherheitsfeatures für den Einsatz in der Versicherungswirtschaft nahezu prädestiniert ist", so die DIGITTRADE-Geschäftsführerin.  

Weitere Informationen unter www.digittrade.de und www.youtube.com/DigittradeSecurity

Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte7
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte4
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte11


Über die DIGITTRADE GmbH

Seit 2005 entwickelt und produziert die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Teutschenthal externe Festplatten und USB-Sticks mit Hardwareverschlüsselung, die Geschäfts- und Privatdaten umfangreich und sicher vor unbefugten Zugriffen schützen.

DIGITTRADE bietet als einziges Unternehmen europaweit staatlich zertifizierte Lösungen für die Speicherung personenbezogener und sensibler Daten auf mobilen Speichermedien an. Dazu zählt u.a. die externe High Security Festplatte HS256S, welche für ihre Sicherheitseigenschaften vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein sowohl mit dem ULD-Datenschutzgütesiegel als auch mit dem European Privacy Seal (EuroPriSe) ausgezeichnet wurde.

Darüber hinaus finden sich im Produktportfolio von DIGITTRADE weitere Sicherheitslösungen, DVB-T Medien sowie Designer Notebook- und iPad-Equipment.




Presse-Kontakt:

PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: digittrade@presse-desk.com

DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal
Tel: 0345 / 231 73 53
E-Mail: presse@digittrade.de
Facebook: www.facebook.com/DIGITTRADE
Twitter: www.twitter.com/DIGITTRADE




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten