Beim Kleebauer ist auch die erste Ausrüstung dabei
Altenfelden, Österreich - Die Zahl der Golffreunde und damit derjenigen, die den Sport an frischer Luft auf dem Grün des Platzes kennen lernen wollen, wächst Jahr für Jahr. Mit professioneller Anleitung finden auch Einsteiger schnell Freude am Spiel. So kann es wie in der Golfakademie Kleebauer im Mühlviertel in Oberösterreich in sechs Tagen zur garantierten Platzreife gehen. Besonderes Bonbon: Kursteilnehmer erhalten auch eine erste Golfausrüstung – nicht nur zum Kurs vor Ort. Sie können sie mit nach Hause nehmen.
Viel Bewegung an frischer Luft mit allen positiven Begleiterscheinungen, das verspricht das Golfen. Wenn man bei denen fragt, die erst vor ein paar Jahren bei einem Einsteigerkurs „auf den Geschmack“ gekommen sind, so erfährt man, dass sie entweder regelmäßig spielen oder Möglichkeiten in Freizeit und Urlaub zum Golfen nutzen. Das liegt auch daran, dass Einsteigern bei Kursen der Spielspaß mit allem Notwendigen aus Praxis und Theorie vermittelt wird, statt sie ständig auf der Driving-Ranch mit Abschlägen zu „beschäftigen“. Das ist das Anliegen von Alf Geiger, Inhaber der Golfakademie Kleebauer in Altenfelden, im oberösterreichischen Mühlviertel. Deshalb können in seinen Kursen auch Anfänger direkt auf dem Neun-Loch-Panoramaplatz üben und spielen. „Ansonsten ist das in vielen europäischen Ländern schon schwieriger“, erklärt Geiger. „Es genügt nicht, ein Greenfee, also eine Gebühr für die Platznutzung zu zahlen, man muss auch eine so genannte Platzerlaubnis (PE) haben.“ Der passionierte Golfspieler mit schon mehreren Hole-in-ones (also mit einem Schlag einputten) auf internationaler Ebene wendet sich gegen diese "Golf-Bürokratie", gilt deshalb auch als Golf-Rebell. Dennoch werden die Spieler auf die Anforderungen vorbereitet: Mit dem Einsteigerkurs ist eine 100-prozentige Erfolgsgarantie für die erweiterte Platzerlaubnis gegeben. Es wird ein Handicap (HCP) von mindestens -45 erreicht. Das schließt zugleich die Turniererlaubnis ein. Natürlich erfolgt zum Abschluss des Kurses auch ein Turnier. Gespielt wird im schönen Golfpark Böhmerwald. Für die Ausbildung ist neben anderen Manfred Knauss tätig, einziger österreichischer Master of Pro GPA (des Golfverbandes). Deshalb kommen erfahrene Golfer ebenfalls nach Altenfelden, um ihr Handicap zu verbessern.
Alles komplett
Einsteiger haben einen besonderen Bonus. Sie können ihre erste komplette Golfausrüstung mit nach Hause nehmen. Sie müssen also keine mitbringen oder ausleihen, sondern können auch später zu Hause mit „ihrer Ausrüstung“ zu Plätzen gehen und spielen. Die Kurse für Einsteiger und auch Handicapverbesserer gibt es als Komplett-Package mit sechstägigem Aufenthalt im Landhotel Kleebauer. Neben 30 Trainingseinheiten in Praxis und Theorie sind Übernachtung, Frühstücksbüfett und Abendessen, Jausenbüffet sowie Nachmittagskuchen und alle alkoholfreien Kaltgetränke eingeschlossen. Im ruhig gelegenen und nur für Gäste zugänglichen Haus können außerdem Golfsimulator, Saunabereich, ein moderner Gym, Tennisplatz und Schwimmteich genutzt werden. Schön: Es gibt keinen Einzelzimmerzuschlag! Die Saison startet am 1. April.
Nähere Informationen gibt es vom Landhotel Kleebauer, A-4121 Altenfelden, E-Mail:
info@kleebauer.at. Im Web kann man auch schon einmal schauen:
www.kleebauer.at. Telefonisch unter 0043/7282/55 88, Fax ... 59 92 32.
Foto: Abschlag und schauen. Golf soll Spaß machen. Gespielt wird im Golfpark Böhmerwald. Foto: kleebauer.at Download über die Seite Medientexte bei
www.presseweller.de Weitere honorarfrei verwendbare Fotos zum Bericht können Sie hier anfordern:
dialog@dialog-medienbuero.de. Bei eigenen Recherchewünschen bitte ebenfalls an diese Adresse mailen.
Presse-Kontakt:
Golfakademie / Landhotel Kleebauer, Fam. Geiger,
A-4121 Altenfelden, T. 0043/7282/55 88 c/o
PR-Medienbüro DIALOGPresseweller, Jürgen Weller,
Lessingstr. 8, D-57074 Siegen, T. 0271/ 33 46 40,
Fax 220 11 942, dialog@dialog-medienbuero.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.