RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Märchen der explodierenden Krankenkassen-Verwaltungskosten
27. Mai 2010 10:56 Uhr | ZEK


Das Gesundheitskostenplakat von imedo

Berlin - Keine anderer Kostenfaktor des Gesundheitswesens prägte die Debatte über das deutsche Gesundheitssystem seit Jahrzehnten wie die Verwaltungskosten der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Die Verwaltungskosten aller Krankenkassen machen aber gerade einmal 5,2 Prozent der Gesamtausgaben im Gesundheitswesen aus, wie das Gesundheitskostenplakat von imedo zeigt, stellt Medizinjournalist Sven-David Müller vom Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de klar. Dennoch erwecken Experten und Medien immer wieder den Anschein, eine Reduzierung der Verwaltungskosten der Krankenkassen könne die finanziellen Löcher im Gesundheitssystem stopfen. Wie jedoch Einsparungen bei den 13,2 Milliarden Euro Verwaltungskosten die Gesamtausgaben von 253 Milliarden Euro deutlich senken sollen, ist unklar.

Verwaltungsapparat bei privaten Krankenkassen ist teuer

Viele Kritiker der gesetzlichen Krankenversicherungen sprechen sich für eine Privatisierung der Gesundheitsversorgung aus und bevorzugen ein Modell mit ausschließlich privaten Krankenversicherungen (PKV). Dabei lassen sich die PKV im prozentualen Vergleich zu den GKV ihren Verwaltungsapparat deutlich mehr kosten. Während die privaten Krankenversicherungen 15 Prozent ihrer Einnahmen in die Verwaltung steckten, betrug der Anteil bei den gesetzlichen Krankenversicherungen gerade einmal 6 Prozent.

Verwaltungskosten der Krankenkassen „explodieren“ nicht

Die Behauptung der „explodierenden“ Verwaltungskosten entspricht nicht der Realität, wie die Zahlen des imedo-Gesundheitskostenplakates zeigen. Im Jahr 2007 sind diese um gerade einmal 0,7 Prozent angestiegen. Die Gesamtausgaben für das deutsche Gesundheitswesen stiegen hingegen um 3 Prozent und auch die Inflationsrate lag beträchtlich höher. Von einer Explosion, wie viele Medien behaupten, kann also gar keine Rede sein, betont Müller. Einsparungen bei der Verwaltung sind sicher möglich und notwendig, stellen jedoch keinen großen Wurf dar, um die Gesamtkosten signifikant zu senken.

Weitere Artikel über die Kosten im deutschen Gesundheitswesen bieten die Gesundheitsnews unter
http://gesundheitsnews.imedo.de/?s=gesundheitskosten&=Suchen.

Mehr Informationen zum imedo-Gesundheitskostenplakat im Internet unter http://www.gesundheitskostenplakat.de.

Oder gleich in den Buchhandel und das imedo-Gesundheitskostenplakat mit Begleitbroschüre unter der ISBN 978-3-89574-726-7 bestellen.

Redaktion: Danny Böckmann und Sven-David Müller (Medizinjournalist)
Bildquelle: imedo
Zeichen: 2.550 (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.



Über uns:

imedo.de ist das richtungweisende Internet-Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. imedo.de handelt nach dem Motto „Gemeinsam gesund – wir helfen Menschen“. imedo.de ist das Web 2.0-Gesundheitsportal. imedo.de ist Testsieger der Gesundheitsportale in ComputerBild (Ausgabe 11/2010).


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller (Medizinjournalist)
imedo GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Tel.: 030 688-316 452
Fax: 030 688-316 190
E-Mail: sven.mueller@imedo.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten