Königs Wusterhausen - Anwender des Office Manager dürfen sich freuen: Als erster Vorbote für die erwartete 64 Bit-Edition der europaweit etablierten DMS-Lösung steht nun erstmals eine Beta-Version zur Verfügung. "Die Beta-Version dient ausschließlich Testzwecken, so dass sich unsere Anwender bereits jetzt auf die Einführung der endgültigen 64 Bit-Edition vorbereiten können", erklärt Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler. Letztere haben die Entwickler des Office Manager für Herbst dieses Jahres angekündigt. Dann soll auch die neue Version 14.0 der DMS-Lösung erscheinen.
Für den Anwender erschließt die 64 Bit-Edition zahlreiche Vorteile: Das Dokumenten-Management mit dem Office Manager wird vor allem bei der gleichzeitigen Abfrage vieler Datenbestände beschleunigt. Auch das Zusammenspiel mit 64 Bit-Betriebssystemen und -Lösungen wird deutlich reibungsloser. Darüber hinaus ist mehr Arbeitsspeicher direkt nutzbar. "Alles in allem wird das Dokumenten-Management mit der 64 Bit-Edition des Office Manager noch einmal ein Stück zeitgemäßer", so der DMS-Experte.
Die gegenwärtige 64 Bit Beta-Version ist noch mit einigen Einschränkungen im Vergleich zur 32 Bit Standard-Version verbunden. Sie betreffen unter anderem die Dateizugriffsrechte für Dokumente, die Erkennung von Barcodes, die Nutzung des Office Manager als COM-Server sowie die erweiterten Druckfunktionen der Lösung. Darüber hinaus kann "Windows Scripting Host" und "Microsoft Office Document Imaging" nur für 32 Bit-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden.
Und Harald Krekeler hat noch einen wichtigen Hinweis zur Nutzung von Hardware im Zusammenspiel mit der neuen Beta-Version parat: "Eine 64 Bit-Software benötigt 64 Bit-Gerätetreiber. Es werden also nur Scanner mit entsprechendem Treiber unterstützt. Anwender sollten dabei beachten, dass auch auf einem 64 Bit-Windows häufig nur 32 Bit-Treiber installiert sind."
Weitere Informationen und Download unter
www.officemanager.de/historie/13-0-win64.html Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/logo_om (Logo Office Manager)
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/dokument-vorschau_hauptfenster (Beispiel: PDF-Vorschau, klassische Ansicht im Programm-Hauptfenster)
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/email-dnd_hauptfenster (Beispiel: E-Mail-Archivierung per Drag&Drop, Programm-Hauptfenster)
Bildquelle alle Screenshots: Office Manager, Softwarebüro Krekeler
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.