Berlin - Sommerzeit ist Sprachlernzeit – klar, denn die Sommerferien ermöglichen vor allem Schülern und Studenten mehrere Wochen freie Zeit zum intensiven Fremdsprachentraining. Für viele von ihnen sind Sprachreisen ins Ausland ein tolles Erlebnis, aber sie sind auch teuer: Für zwei Wochen zahlt man schnell über 1000 Euro. Und wie bleibt man in der jeweiligen Fremdsprache fit, wenn man wieder zuhause ist?
Eine sinnvolle und preisgünstige Alternative zur Sprachreise sind die Online-Sprachkurse von Lingorilla (
www.lingorilla.com): „In Videolektionen lernen die Teilnehmer direkt von Muttersprachlern und bekommen so schnell ein Gefühl für die Sprache. Die Sprachschüler werden in Kurzfilmen mit Soap-Charakter mitgenommen in alltägliche Gesprächssituationen, so dass die jeweilige Sprache im Kontext erlernt oder vertieft wird“, erklärt Sandra Gasber, Geschäftsführerin von Lingorilla.com, das Lernmodell. Neben der richtigen Aussprache gibt es also eine Portion Landeskunde und Kultur obendrauf.
Alle Videos sind in eine innovative Lernplattform eingebettet, die viele Funktionen und Hilfsmittel zum Sprachenlernen enthält. So können Sprachfertigkeiten wie Wortschatz, Lesen, Schreiben, Grammatik, Hörverständnis und Aussprache online, auf jedem mobilen Endgerät, trainiert werden. „Somit können unsere Sprachschüler überall dort lernen, wo und wann sie gerade Lust haben: am Baggersee, im Bus oder auf Balkonien, denn feste Kurszeiten oder Anfahrtswege fallen bei Lingorilla weg“, ergänzt Gasber.
Mit über 1.000 Lernvideos bietet die Sprachlernplattform den größten Pool an Lernmaterialien, die nach dem Europäischen Referenzrahmen eingestuft sind. Sie verteilen sich auf 35 Sprachkurse mit fast 15.000 Übungen. Derzeit umfasst das Lingorilla-Angebot mit Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch fünf Sprachen, jeweils in verschiedenen Niveaustufen von Anfängerkursen (A1) bis zu Kursen für Fortgeschrittene (C1). Jeder Sprachkurs besteht aus ungefähr 20 Videolektionen. Jede Lektion setzt sich zusammen aus einem drei bis fünf Minuten dauernden Video – wahlweise mit Untertitel und Transkript – mehreren Übungen, um das gelernte anzuwenden, und einem Tutorial mit weiteren Informationen zum Videodialog.
Die Online-Sprachkurse können gebucht werden mit einer Laufzeit von drei, sechs oder 12 Monaten. Die Kosten liegen monatlich zwischen 9,99 und 19,99 Euro, der Preis variiert je nach Länge der Vertragslaufzeit.
Weitere Informationen, Testmöglichkeiten und kostenloser Einstufungstest unter
www.lingorilla.com Honorarfreie Pressebilder:http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/anwender1.jpg (Anwendungsbeispiel lernen mit Lingorilla)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/anwender2 (Anwendungsbeispiel lernen mit Lingorilla)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/gasber1 (Sandra Gasber)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/website1.png (Screenshot Website Lingorilla)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/website4.jpg (Screenshot Website Lingorilla)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-lingorilla1.png (Logo Lingorilla)
Über Lingorilla.com
Lingorilla.com ist ein innovatives Lernsystem zum Sprachen lernen. Sowohl online als auch mobil können Anfänger und Fortgeschrittene Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache lernen.
Die Lingorilla-Methode ist einfach und bewährt: von Muttersprachlern lernen. Daher filmt Lingorilla alltägliche Gesprächssituationen mit muttersprachlichen Schauspielern. Die vermittelten Sprachkenntnisse wie Vokabular und Grammatik, aber auch die Aussprache und Anwendung, stehen im Kontext zu einer landes- und kulturtypischen Atmosphäre. Lingorilla unterstützt dabei den Lernenden durch eine Reihe hilfreicher Funktionen wie an- und ausschaltbare Untertitel, Transkripte, Glossare und ein Online-Wörterbuch. Außerdem motivieren die unterhaltsamen und teilweise spannenden Geschichten auf Lingorilla.com stets zum Weiterlernen. Damit das Gelernte auch gleich angewendet werden kann, hält Lingorilla zu jedem Video eine Vielzahl an interaktiven Übungen und Lernspielen bereit, mit denen die Sprachkenntnisse abgefragt und weiter ausgebaut werden. Dabei kann man seinen Lernfortschritt selbst kontrollieren und sieht sofort die eigenen Lernerfolge.
Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und wird von der LinguaTV GmbH betrieben.
Presse-Kontakt:
Lingorilla.com
Ein Service der LinguaTV GmbH
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany
Philip Gienandt
Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.html
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.