Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Business-Stimmanalyse: Die Stimmme als Instrument für treffsichere Personalentscheidungen
28. März 2012 14:43 Uhr | Business-Stimmanalyse




Weitra, Österreich - DER RICHTIGE MITARBEITER IM RICHTIGEN JOB
Unternehmen wünschen sich Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenmotivation ausüben und gemeinsam im Team erfolgreich an einem Strang ziehen. Die etablierten Methoden zur Auswahl der passenden Mitarbeiter reichen vom klassischen Bewerbungsgespräch bis zum Assessment-Center. Trotzdem sind laut einer aktuellen Studie ca. 60% aller Arbeitnehmer und 50% aller Manager mit ihrer Tätigkeit NICHT zufrieden. Wie kann das sein? Weil der Einsatzbereich nicht ihrer Berufung entspricht?

STIMME IST UNVERWECHSELBAR
Welchen Beitrag leistet die Stimmanalyse, um die richtige Person für die richtige Tätigkeit zu finden und den Recruiting-Prozess zu vereinfachen? Die Stimme ist Ausdruck des innersten Wesens eines Menschen, jedes Klangbild ist einzigartig. Mittels Frequenz- und Häufigkeitsmessung kann die Stimme in einen Grund- und verschiedene Nebentöne zerlegt werden. Diese Messwerte geben einen zweifelsfreien und zuverlässigen Aufschluss über Charakter, Eigenschaften, Stärken, Schwächen, Vorlieben, Abneigungen, Talente und Potenziale einer Person.

WAS KANN DIE BUSINESS-STIMMANALYSE?
Die Business-Stimmanalyse legt den Schwerpunkt auf das Erkennen der beruflichen Fähigkeiten, Stärken, Talente und Begabungen einer Person. Dabei werden insgesamt ca. 270 berufsrelevante Faktoren, wie etwa Kommunikationsfähigkeit, Intuition, soziale Kompetenz, innere Stärke, Durchsetzungsvermögen, Organi-sationstalent, Führungseigenschaften, strategisches Denken usw., in die Aus-wertung einbezogen. Die Stärke der Business-Stimmanalyse ist, dass sich damit Soft Skills, Charakter, Veranlagungen, genutzte und auch ungenutzte Potenziale eindeutig nachweisen lassen bzw. dadurch gezielt gefördert werden können.

DIE METHODE
Die Stimmfrequenzen werden mit einer speziell entwickelten Software aufgezeichnet und tabellarisch aufgelistet, daraus ergibt sich ein Stimmbild sowie eine prozentuelle Reihung (siehe Grafik). Jeder Ton, dargestellt als Farbbalken, verkörpert ganz bestimmte Eigenschaften. Die Korrelation der Frequenzen gibt Aufschluss über die Ausprägung der derzeitig gelebten Fähigkeiten. Dadurch können sachkundige und erfahrene StimmanalytikerInnen nicht bzw. wenig genutzte Potenziale aufzeigen.

Nada Brahma, die Jahrtausende alte Wissenschaft, lieferte die Grundlage für die Business-Stimmanalyse. Entwickelt wurde sie von Herrn Friedrich Leitner, Frau Mag. Katharina Berger ergänzte sie mit modernem Wissen und Erkenntnissen aus den Bereichen HR und Recruiting. www.business-stimmanalyse.com


Presse-Kontakt:

Business-Stimmanalyse
Ansprechpartner Reinhold Klauner
A-3970 Weitra, Spital26/2 / Tel. +43 680 2043376 / +4
3 1 2533033 1383 / E-Mail: klauner@business-stimmanalyse.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain