Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Abgespeckter Messenger mit zweifelhafter Verschlüsselung: Cryptocat polarisiert als reine Chat-Applikation
28. Mai 2014 10:35 Uhr | PSW GROUP GmbH & Co. KG




Fulda - Sicherheit, Privatsphäre, Kryptografie und Offenheit. Darum geht es den Entwicklern von Cryptocat. Dabei rücken sie nur eine Funktionalität in den Fokus:  Die verschlüsselte Kommunikation. Auf weitere Features, die bei der Konkurrenz für hohe Beliebtheitswerte sorgen, wird verzichtet. "Cryptocat ist der Messenger, der bei unseren bisherigen Tests die geringste Funktionalität und Flexibilität bietet", erklärt Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP GmbH & Co. KG, nach einem umfangreichen Test des Messengers (http://www.psw-group.de/blog/).

Die Verschlüsselungsexperten nahmen aber vor allem die Sicherheit der – nur für iOS und Browser verfügbaren – App unter die Lupe, die auf einem sehr speziellen Konzept basiert: Denn bei Cryptocat ist jeder Chat einmalig. Nutzer können morgen keinen Chat von heute fortsetzen. Der Chatverlauf wird nicht gespeichert und eine Freundesliste  existiert  auch nicht. Um miteinander kommunizieren zu können, müssen sich die Nutzer im Vorfeld über einen anderen Kanal   – persönlich oder elektronisch und idealerweise verschlüsselt –  verabreden.

Die Verschlüsselung der Chats geschieht im Hintergrund. Um Kontakte zu verifizieren, wird der digitale Fingerabdruck – jeder Nutzer  bekommt seinen eigenen – verglichen. Die Cryptocat-Verschlüsselung selbst basiert auf Off-the-Record-Messaging (OTR): Für jeden Chat werden demnach neue Schlüsselpaare generiert. Das Verfahren ist auch als Perfect Forward Secrecy (PFS) bekannt und wird von Experten empfohlen, um eine Kompromittierung bereits stattgefundener, verschlüsselter Kommunikation im Nachhinein selbst bei Bekanntwerden von Schlüsseln, zu verhindern.

Aus den theoretischen Sicherheitsversprechen von Cryptocat wurden im vergangenen Jahr jedoch desaströse Sicherheitsfehler, die das eigentliche Ziel der Verschlüsselung, Chats auch im Nachhinein nicht entschlüsseln zu können, gänzlich verfehlten. "Insgesamt polarisiert Cryptocat: All jene, die von ihrem Messenger mehr erwarten als Chats, werden an der quelloffenen App keinen Gefallen finden. Damit bleiben nur noch diejenigen, denen Sicherheit das wichtigste Anliegen ist und die es nicht stört, sich vor einem Chat dafür zu verabreden", so das Fazit von Christian Heutger.

Weitere Informationen sowie den ausführlichen Testbericht unter  http://www.psw-group.de/blog/

Honorarfreie Pressebilder zum Messenger-Test:
http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/messenger-cryptocat
http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/messenger-cryptocat2
http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/messenger-cryptocat3

(Bildquelle: PSW GROUP)


Über die PSW GROUP

Die PSW GROUP ist ein Full-Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten und De-Mail.

Als Partner aller namhaften Zertifizierungsstellen hat die PSW GROUP für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. So finden sich auch Lösungen für Secure E-Mail, E-Mail-Security und E-Mail-Archivierung sich im Portfolio. Die Internetdienstleistungen werden komplettiert durch PDFlib-, Parallels-, Live-Config- und CloudLinux-Lizenzen zur Automatisierung und Virtualisierung von Geschäftsprozessen.

Neben der großen Produktvielfalt verfügt PSW über langjährige Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Informationsmanagement und Notfallmanagement. Mit ihrem tiefgreifenden und zertifizierten Fachwissen als Parallels Certified Automation and Virtualization Engineers, Symantec Sales Expert Plus, Sophos Certified Architects, IRCA ISO 27001 ISMS Lead-, Datenschutz- und IT-Security-Auditoren steht PSW Unternehmen beratend zur Seite. Zugleich wird ein umfassendes Schulungsangebot zur Weiterqualifikation bereitgestellt.



Presse-Kontakt:

PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
D-36041 Fulda

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: psw-group@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain