Lapp Gruppe erweitert Spritzgießwerk in der Schweiz
30. Juli 2010 13:57 Uhr | IN-Press


Erster Spatenstich in Diessenhofen

Stuttgart - Die Stuttgarter Lapp Gruppe erweitert ihre Produktionskapazitäten im Bereich der Spritzgießtechnik. Am Standort Diessenhofen in der Schweiz, wo das Unternehmen seit 1998 seine SKINTOP® Kabelverschraubungen und EPIC® Industriesteckverbinder aus Kunststoff produziert, haben jetzt die Bauarbeiten für einen 1200 Quadratmeter großen Erweiterungsbau begonnen. Damit verdoppelt sich die Produktionsfläche der Lapp Kabel AG. Vor wenigen Tagen war erster Spatenstich. Insgesamt investiert die Lapp Gruppe dort rund sieben Millionen Euro für das neue Gebäude, in Werkzeuge und Montagekapazitäten. Das neue Gebäude wird modernsten Umweltgesichtspunkten entsprechen. In den Wintermonaten werden alle Gebäude über einen Wärmetauscher mit der Abwärme, die in der Produktion anfällt, beheizt.

Vorstand Siegbert Lapp: „Die Erweiterung war schon länger geplant, war aber wegen der Krise erst mal auf Eis gelegt worden. Jetzt freuen wir uns wieder über eine steigende Nachfrage. Wir investieren ganz bewusst in der Schweiz: hier gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte, und so können wir nachhaltig die Qualität unserer Markenprodukte sichern.“ Auch der innovative Solarstecker EPIC® SOLAR 4Thin, der kürzlich auf der Messe Intersolar vorgestellt wurde, soll künftig dort produziert werden.

Mit der Fertigstellung des Gebäudes im Frühjahr 2011 werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen: Die Zahl der Mitarbeiter im Werk wird von jetzt 30 auf bis zu 36 steigen, die Zahl der Heimarbeitsplätze soll sich von 15 auf 40 erhöhen. Vorstandsvorsitzender Andreas Lapp: „Wir fühlen uns unseren Standorten verpflichtet, und zu unserer Firmenphilosophie gehört auch soziales Engagement. Deswegen unterstützen wir sehr gerne die Schaffhausener Behindertenwerkstätte Altra.“ Bereits heute montieren bis zu 50 Behinderte Kleinserien von Verschraubungen in höchster Qualität. Auch dieses Engagement wird weiter ausgebaut.

Hansjörg Ehrat, Geschäftsführer von Altra: „Ich bin sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit der Lapp Kabel AG. Behinderte Menschen bekommen Dank Lapp die Möglichkeit, eine wertvolle, produktive Tätigkeit auszuüben.“


Presse-Kontakt:

Irmgard Nille
Agentur IN-Press
Alsterdorfer Str. 459
22337 Hamburg
Tel: 040-46881030
Fax: 040-46773291
Mobil: 0160 97346822
Mail: irmgard.nille@in-press.de
Web: www.in-press-buero.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten