Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




DreamTeam für Workflow im Dokumenten-Management: DMS-Lösung Office Manager und Fujitsu ScanSnap
30. September 2014 | 09:38 Uhr | Softwarebüro Krekeler




Königs Wusterhausen - Der Fujitsu ScanSnap hat die Drei-Millionen-Marke an verkauften Geräten geknackt. Seit Verkaufsstart 2001 hat sich der weit verbreitete Scanner im Dokumenten-Management vieler Unternehmen als Scanner erster Wahl etabliert, um Dokumente jeder Art einfach und schnell zu digitalisieren. Das Softwarebüro Krekeler hat das Potenzial dieser Scanner früh erkannt und seine DMS-Lösung Office Manager bereits vor 10 Jahren auf den Fujitsu ScanSnap abstimmt.

Seitdem sorgt eine Schnittstelle im Office Manager für eine reibungslose Integration der Fujitsu-Scanner in die DMS-Prozesse und macht für den Anwender die ganze Bandbreite ihrer Funktionen optimal nutzbar. „Ein wichtiger Prozess bei der Digitalisierung von Dokumenten ist nun einmal das Scannen. Dabei wird ein digitales Abbild erzeugt – und die Voraussetzung dafür ist eine gute Hardware. Für eine spätere Volltextsuche werden die im Dokument enthaltenen Texte mit Hilfe einer OCR-Software, die von Hause aus mit dem Scanner ausgeliefert wird, erkannt und erfasst“, beschreibt Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler, die technischen Hintergründe.

Im Resultat profitieren Unternehmen von dem Zusammenspiel von Hard- und Software von einem schlanken, Zeit- und Arbeitsaufwand sparenden Workflow im Dokumenten-Management: Beginnend bei der Digitalisierung papiergebundener Dokumente und ihrer Erfassung im Dokumenten-Archiv bis hin zu ihrer schnellen Wiederauffindbarkeit. „Dank der guten Zusammenarbeit mit Fujitsu wurde uns jetzt ein Software Development Kit zur Verfügung gestellt, um dem Office Manager eine noch engere Zusammenarbeit mit den ScanSnaps zu ermöglichen“, freut sich Harald Krekeler.

Er bietet den Dokumentenscanner neben der klassischen Desktop-Variante für den Archivierungs-Arbeitsplatz auch als Netzwerkgerät mit Touchscreen für Arbeitsgruppen sowie als Overheadscanner für die Erfassung von Büchern an. Neu im Programm ist der kürzlich erschienene ScanSnap iX100, ein Akkubetriebener WLAN-Scanner für größtmögliche Mobilität. Und auch die Supportseiten des Office Managers sind auf den Scanner abgestimmt und beinhalten auf www.officemanager.de eine umfassende Sammlung an Hilfestellungen und Antworten auf Fragen der ScanSnap-Anwender.

Weitere Informationen unter http://scansnap.officemanager.de/ und http://www.scansnapcommunity.de/

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/scannen_dialogfenster (Papierbelege scannen mit Office Manager, Programm-Dialogfenster)
http://shared.presse-desk.com/images/krekeler/logo_om (Office Manager Logo)

(Bildquelle: Softwarebüro Krekeler)


Über das Softwarebüro Krekeler

Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.

Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.

Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.



Presse-Kontakt:

Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen

PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten