Köln - Die Einhaltung der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV) zur Unfallverhütung sind für Unternehmen in Deutschland maßgeblich. Schon im Sinne der Betriebssicherheit, des Arbeitsschutzes sowie aus Haftungsgründen gelten unabhängige BGV-Prüfungen als unerlässlich. Die Nachfrage nach entsprechenden Dienstleistungen steigt, so auch bei der NIEDERBERGER Gruppe. Der Spezialist für infrastrukturelle und technische Gebäudedienste bietet die Prüfungen gemäß BGV seit geraumer Zeit nicht nur als festen Bestandteil seiner Service-Palette an. Mit André Habedank haben die Facility Management-Experten nun zudem einen erfahrenen Sachverständigen für eben diesen Tätigkeitsbereich gewinnen können.
Verstärkt um ein fünfköpfiges Vertriebsteam agiert André Habedank als Fachgebietsleiter künftig bundesweit vom technischen NIEDERBERGER-Betrieb in Bochum aus. Im Kundenauftrag begutachtet er vor Ort in den Unternehmen aber auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gebäudeinstallationen und elektrischen Anlagen sowie mögliche Baumängel. Als Beurteilungsmaßstab gelten dabei unter anderem die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Die Gutachten von André Habedank werden von Facility Management-Kräften der NIEDERBERGER Gruppe dazu herangezogen, um Maßnahmen zu planen, oder aber dienen Kunden als Nachweis für erfolgte Arbeiten.
"Wir freuen uns, dass André Habedank mit seinem ausgewiesenen Sachverstand unser technisches Team hier in Bochum bereichert. Dies versetzt uns in die Lage, die steigende Nachfrage nach unseren Leistungen – insbesondere im Hinblick auf den Bereich BGV – noch besser zu bedienen und unseren Kunden dahingehend einen noch besseren Service zu bieten", erklärt Holger Eickholz, Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe.
Weitere Informationen unter www.niederberger-gruppe.de
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/niederberger/habedank2 (André Habedank)
http://www.presse-desk.com/shared/images/niederberger/allgemein-logo1.jpg
Über die NIEDERBERGER Gruppe
Ihren Ursprung findet die NIEDERBERGER Gruppe bereits 1924 in der von Jakob Niederberger und Albert Armbrust in Köln gegründeten Jakob Niederberger Großbauten-Reinigungs GmbH & Co. KG. Seither hat sich die Produktpalette des Unternehmens kontinuierlich erweitert: Zum Repertoire der Gruppe gehören neben der Bau- und Industriereinigung auch die Graffitibeseitigung ebenso wie die Reinigung von Glas-, Stein- und Metallfassaden. Auch der Hausmeisterservice, Kurierdienste aller Art oder die Wartung von Industrieanlagen sind Teil der umfangreichen Angebotspalette des Spezialisten für infrastrukturelle Gebäudedienste.
Das Unternehmen beschäftigt heute an bundesweit zehn Standorten rund 3.500 Mitarbeiter, von denen bis zu 90 Prozent sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Unter ihnen befinden sich stets etwa 70 Auszubildende und damit deutlich mehr, als es in der Branche üblich ist. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt über 62 Millionen Euro gehört die NIEDERBERGER Gruppe zu den führenden Anbietern auf dem Reinigungsmarkt.
Presse-Kontakt:
NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH
Brohler Str. 13
50968 Köln
Deutschland
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: niederberger@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.